Wohneigentumsförderung für Familien – das neue Baukindergeld 2023
Wenn du gerade Wohneigentum kaufen oder bauen möchten, solltest du mit Vertragsabschlüssen bis Juni 2023 warten. Denn: Es kommt ein neues Förderprogramm der KfW, ähnlich dem Baukindergeld. Was bereits über die neue Eigentumsförderung bekannt ist, liest du jetzt.
Was ist „Wohneigentum für Familien“ (WEF 300)?
Es handelt sich um ein neues Förderprogramm der Kreditanstalt für Wiederaufbau (kurz: KfW), welches voraussichtlich ab Juni 2023 startet. Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) kündigte dies bereits Anfang des Jahres an.
Wer kann die „Förderung für Wohneigentum für Familien“ (WEF 300) bekommen?
Gedacht ist die KfW-Förderung für junge Familien mit Kindern und geringen bis mittleren Einkommen. Das zu versteuernde Jahreseinkommen für Familien mit einem Kind darf höchstens 60.000 Euro betragen. Für jedes weitere Kind steigt dieser Betrag um 10.000 Euro an.
Weitere Voraussetzungen:
- Das Haus muss von euch selbst bewohnt werden
- Ihr seid Eigentümer/Miteigentümer zu mindestens 50%
- Zum Zeitpunkt der Antragstellung darf kein weiteres Wohneigentum vorhanden sein
- Das Baukindergeld (KfW 424) wurde nicht von euch genutzt
Wie funktioniert das Förderprogramm Wohneigentum für Familien?
Anders als beim Baukindergeld, soll es einen zinsgünstigen Kredit geben, anstelle der jährlichen Zuschüsse. Dieser soll je Antragsteller zwischen 140.000 bis zu 240.000 Euro betragen.
Voraussetzung ist, dass es sich um einen Neubau handelt. Bestandsimmobilien ausgeschlossen.
Außerdem muss die Immobilie mindestens den Standard Effizienzhaus 40 erfüllen. Die Zahl 40 gibt in diesem Fall an, dass das Haus höchstens 40% Primärenergie benötigt – im Vergleich mit einem Referenzgebäude. Festgelegt ist dies im Gebäudeenergiegesetz (GEG). Primärenergie ist der durchschnittliche Verbrauch für Heizen, Lüften und Warmwasserbereitung.
Du möchtest mehr Elterngeld erhalten?
Wir helfen dir mit unserer "Elterngeld Trickkiste" mehr Elterngeld zu erhalten. Lerne es entweder selbst im Elterngeld Onlinekurs oder lass dich von unseren Experten beraten. Profitiere von unserem Wissen aus über 4.000 Elterngeldberatungen!
- Haufe.de: Neubauförderung: Ersatz für Baukindergeld ab Juni 2023
https://www.haufe.de/immobilien/wirtschaft-politik/baukindergeld-kommt-und-wird-auf-drei-jahre-begrenzt_84342_456308.html (abgerufen am 9. Mai 2023) - wohnglück.de Baukindergeld 2023: Was und wer nun Förderung bekommt
https://wohnglueck.de/artikel/baukindergeld-2023 (abgerufen 9. Mai 2023) - Bild: Steidi, Adobe Stock