Elterngeldstellen
Wer zahlt das Elterngeld?
Das Elterngeld ist eine Leistung des Bundes. Es bedeutet, dass der Bund auch das Geld dafür bereitstellt. Allerdings verwalten die einzelnen Bundesländer das Elterngeld. Deshalb gibt es keine zentrale Anlaufstelle, sondern viele verschiedene Elterngeldstellen mit eigenen Ansprechpartnern und auch eigenen Antragsformularen. In einigen Bundesländern kannst du mittlerweile den Elterngeldantrag schon online einreichen. In den meisten muss dies jedoch noch auf dem Postweg erfolgen. Es ist in jedem Fall sinnvoll, bei der für dich zuständigen Elterngeldstelle im Vorfeld anzurufen und nachzufragen. Hier findest du die Elterngeldstellen nach Bundesländern sortiert:
Ab wann Elterngeld beantragen?
Das Elterngeld kann erst nach der Geburt beantragt werden. Du solltest dir jedoch nicht zu viel Zeit lassen, denn es kann nur für maximal 3 Monate rückwirkend beantragt werden. Der Zeitraum zur Beantragung beträgt also 3 Monate, danach erhältst du nicht mehr die volle Leistung.
Muss das Elterngeld versteuert werden?
Elterngeld an sich ist steuerfrei, jedoch zählt es zum Einkommen dazu. Es bestimmt daher auch mit über den Einkommensteuersatz, der auf das übrige Einkommen angewendet wird. Das ist der sogenannte Progressionsvorbehalt. Mehr dazu findest du in unserem Artikel zu Elterngeld und Steuern.
Du möchtest mehr Elterngeld haben?
Wir helfen dir mit unserer "Elterngeld Trickkiste" mehr Elterngeld zu erhalten. Lerne es entweder selbst im Elterngeld Onlinekurs oder lass dich von unseren Experten beraten. Profitiere von unserem Wissen aus über 4.000 Elterngeldberatungen!
Weitere Elterngeld-Themen
- Die Elterngeld Basics
- Elterngeld Plus
- Elterngeld Partnermonate
- Elterngeld Partnerschaftsbonus
- Geschwisterbonus & Mehrlingszugschlag
- Anrechnung anderer Leistungen auf das Elterngeld
- Elterngeldrechner
- Der Elterngeld Steuerklassen-Trick
- 3 Beispiele für mehr Elterngeld
- Elterngeldantrag (Formulardownload)
- Elterngeld & Krankenversicherung
- So wirkt sich das Elterngeld auf die Rente aus
- Widerspruch gegen den Elterngeldbescheid einlegen
- Elterngeld für Selbstständige
- Elterngeld für Auszubildende
- Elterngeld für Studenten
- Elterngeld für Alleinerziehende
- Elterngeld für Geringverdiener
- Elterngeld für Erwerbslose
- Elterngeld für Ausländer