Urteile zum Elterngeld und Elternzeit

Hier findest du eine Sammlung von Gerichtsurteilen zum Elterngeld und Elternzeit. Wir erweitern diese Sammlung stetig für euch.

1. Bei mehrfachem Steuer­klassen­wechsel ist am längsten geltende Steuerklasse entscheidend

2. Gehaltsnachzahlungen können Elterngeld erhöhen

3. Kein Elterngeldverlust durch Heiratsbeihilfe und Weihnachtsgeld

4. Der Anspruch auf Mutterschaftsgeld kann durch eine Reihe von Erhaltungstatbeständen aufrechterhalten werden

5. Kein Anspruch auf Elterngeld bei länger andauerndem (beruflich bedingten) Auslandsaufenthalt

6. Krankengeld darf auf Elterngeld Plus angerechnet werden und dieses verringern

Du möchtest mehr Elterngeld haben?

Wir helfen dir mit unserer "Elterngeld Trickkiste" mehr Elterngeld zu erhalten. Lerne es entweder selbst im Elterngeld Onlinekurs oder lass dich von unseren Experten beraten. Profitiere von unserem Wissen aus über 4.000 Elterngeldberatungen!

Das könnte dir auch gefallen
  • Ist „2. Gehaltsnachzahlungen können Elterngeld erhöhen“ noch aktuell? Der Abschnitt 2c.1.3 aus den Richtlinien zum BEEG (02/2021) scheint dem zu widersprechen.

    • Hallo Kaiser,
      ja, der Passus ist aufgrund des Urteils unter 2. auf dieser Seite erst in die Richtlinien aufgenommen worden. Es wird nicht auf den Zuflusszeitpunkt abgestellt, sondern die Zahlung zählt für den Monat für den die Zahlung ursprünglich gedacht ist. Beispielsweise eine Gehaltsnachzahlung Februar 2021 kommt erst im April 2021, zählt diese Nachzahlung zum Februar 2021. Liegt dieser Monat im Bemessungszeitraum, so ist die Bemessungsgrundlage zu erhöhen.

  • >