Großer HelloFresh Test: Unsere Erfahrungen mit der Kochbox
Hähnchen-Kokos-Curry, Linsenauflauf mit Rösti-Kruste, scharfes Gemüse-Chili mit Kidneybohnen – wem da das Wasser im Mund zusammenläuft, der sollte jetzt weiterlesen. Wir haben uns die Kochbox von HelloFresh bestellt und die Kochlöffel geschwungen. Uns interessierte, ob die Box kulinarisch überzeugt, ob sie familientauglich ist und was das Ganze kostet. So, nun wollen wir nicht länger um den heißen Brei herumreden. Ab zum HelloFresh Praxistest!
Was ist HelloFresh?
HelloFresh wurde 2011 gegründet, hat seinen Hauptsitz in Berlin und ist heute weltweit der größte Versender von Kochboxen. Außer in Deutschland beliefert HelloFresh Kunden in Australien, Österreich, Belgien und den USA. Derzeit erhalten jährlich etwa zwei Millionen Haushalte rund um den Globus 54 Millionen Gerichte. Dass es ihnen schmeckt, zeigen die Unternehmenszahlen. 2018 hat HelloFresh seinen Umsatz mehr als verdoppelt auf stolze 1,3 Milliarden Euro.
Das Kochbox-Prinzip
Eine Kochbox beinhaltet Rezepte inklusive aller Zutaten in den Mengen, wie du sie benötigst. Kochboxen kommen wöchentlich im Abo. Du kannst aus einer Reihe von Rezepten wählen oder deine Box von HelloFresh zusammenstellen lassen.
Gutschein
- kein Mindestbestellwert
- gültig für Neukunden
- gültig bis 31.12.2023
HelloFresh: Unsere Erfahrungen
Wir können auch Feinschmecker. Das fanden wir über HelloFresh heraus, nachdem wir uns dort eine Kochbox bestellt hatten. Kaum ist der Bote zur Tür raus, beginnt das große Auspacken. Wir finden drei Tüten aus Papier und eine aus Plastikfolie. Die Zutaten sind nach den einzelnen Rezepten sortiert, alles was in den Kühlschrank gehört, steckt separat in der Folie. Dazu liegen ein Kopfsalat und eine Stange Lauch in der Kiste, beide frisch als kämen sie gerade vom Markt. Wir entdecken die Rezeptkarten und rätseln durcheinander, wie wohl Kohlrabi und Flammkuchen zusammenpassen oder wie genau Shakshuka ausgesprochen wird. Die Spätzlepfanne kennt natürlich jeder und sie scheint am einfachsten. Aber genau die brennt uns Feierabendköchen an und das, obwohl die Rezepte doch nun wirklich idiotensicher einfach geschrieben sind.
Apropos einfach: Zubereitung und Zutaten für das Shakshuka sind an sich nichts Außergewöhnliches. Die exotische Note kommt durch die Zusammenstellung und das Gewürz Dukkah. Shakshusha ist nicht nur in Nordafrika populär, sondern gilt auch als Spezialität des Nahen Ostens. Und wer sagt, dass Flammkuchen immer nur mit Zwiebeln und Speck belegt sein muss? Zum Fertigteig liefert HelloFresh Lauch und Kohlrabi, die auf einer Knoblauch-Schmand-Mischung verteilt werden. Während der Backzeit wird schnell noch der Kopfsalat mit Dressing, Cranberrys und Kürbiskernen veredelt und fertig ist unser Favorit aus diesem Kochbox-Dreier.
Wie viel kostet die HelloFresh Box?
Die Kochbox von HelloFresh gibt es als „Classic Box“, „Family Box“ oder Veggie Box“. Die Gerichte suchst du selbst aus dem wechselnden Wochenplan aus oder du lässt dich überraschen.
Classic Box:
Du kannst aus 12 verschiedenen Mahlzeiten auswählen. Zumeist sind die Gerichte herzhaft und mit Fleisch, Fisch oder Meeresfrüchten. Fünf Gerichte sind vegetarisch.
- Anzahl der Menüs: Du kannst dir für deine Box 3, 4 oder 5 Gerichte aussuchen. Jedes ist für 2 Portionen ausgelegt. Gegen Aufpreis kannst du die Menge vergrößern, sodass 3 oder 4 Personen satt werden.
- Preisspanne: Der Mindestpreis für 3 Gerichte á 2 Portionen beträgt 39,99 Euro. Am oberen Ende der Preisskala bekommst du für 84,99 Euro pro Woche 5 Mahlzeiten für je 4 Portionen.
- Durchschnittspreis: Je größer deine Bestellung ausfällt, desto geringer wird der Preis pro Ration. Orderst du für 84,99 Euro insgesamt 20 Portionen, gelangst du auf einen durchschnittlichen Preis von 4,25 Euro pro Portion. Die kleinste Bestellkombination kostet dich 6,67 Euro pro Portion.
Family Box:
Hier stehen dir wöchentlich 14 Gerichte zur Auswahl. Es sind die gleichen wie in der Classic-Box. Zusätzlich gibt es wöchentlich einen „Kids Hits“. Das ist ein Gericht, das Kindern besonders gut schmeckt, zum Beispiel hausgemachte Fischstäbchen, Kartoffelsuppe mit Würstchen, Hackbällchen. Ein weiteres Gericht in der Family Box ist der „Easy Alltag“, ein besonders einfaches Familiengericht. Wie auch in der Classic-Box ist auch immer ein aufwändigeres „Sonntagsessen“ enthalten, zum Beispiel ein Braten.
- Anzahl der Menüs: Für Familien gibt es Mahlzeiten, die für 3 oder 4 Personen geeignet sind. Zwischen 3 und 5 Gerichte kannst du in deine Box tun.
- Preisspanne: Die oberste Preisgrenze liegt bei der Family Box bei 84,99 Euro. Als Einsteigerangebot (3 Mahlzeiten á 3 Personen) startest du mit 52,99 Euro.
- Durchschnittspreis: Bei 5 Menüs für je 4 Personen kostet dich eine Mahlzeit 4,25 Euro. Wählst du die kleinstmögliche Kochbox, kostet dich eine Portion im Schnitt 5,89 Euro.
Veggie Box:
Für Vegetarier stehen Woche für Woche 5 verschiedene Gerichte zur Auswahl. Wenn du dich für die Box mit 5 Gerichten entscheidest, hast du also keine Auswahl mehr.
- Anzahl der Menüs: Du kannst zwischen 3 und 5 Menüs pro Woche wählen und davon jeweils 2, 3 oder 4 Portionen bestellen.
- Preisspanne: Die Veggie Box bekommst du zwischen 39,99 und 84,99 Euro pro Woche geliefert.
- Durchschnittspreis: Bestellst du die größtmögliche Lieferung, kostet eine Mahlzeit durchschnittlich 4,25 Euro. Je kleiner deine Bestellung ausfällt, desto mehr steigen die Einzelkosten. Maximal kostet dich eine Portion 6,67 Euro.
Thermomix-Variante: Alle Boxen kannst du auch ohne Aufpreis für den Thermomix konfigurieren.
HelloFresh: Was ist drin?
Deine HelloFresh Box enthält alle Zutaten deiner ausgewählten Rezepte. Nicht enthalten sind Grundzutaten wie Pfeffer & Salz und Öl oder Butter zum Anbraten.
Zutaten HelloFresh Rezept "Käsige Hackbällchen"
Zutaten | Für 2 | Für 3 | Für 4 |
---|---|---|---|
Champignons | 150 g | 200 g | 300 g |
Semmelbrösel | 25 g | 38 g | 50 g |
Kartoffeln | 500 g | 800 g | 1000 g |
Geriebener Cheddar | 50 g | 75 g | 100 g |
Frühlingszwiebel | 35 g | 35 g | 70 g |
Zwiebel | 1 | 1 | 2 |
Hackfleisch | 300 | 450 | 600 |
Karotten | 2 | 3 | 4 |
Schlagsahne | 200 g | 300 g | 400 g |
Die Rezepte variieren Woche für Woche. In der 2. Aprilwoche 2019 kannst du beispielsweise aus folgenden Gerichten wählen:
- Scharfes Gemüsechili mit Kidneybohnen, Quesadillas und Süßkartoffeln
- Linsenauflauf mit Rösti-Kruste dazu Bohnen-Spinat-Gemüse mit Knoblauch
- Hausgemachte Fischstäbchen dazu Kartoffelsalat mit Gurke und Radieschen
- Klassische Rinderrouladen mit Rösti, Rahmwirsing, Speck-Bohnen und dunkler Soße
- Rindersteak mit geschmorten Tomaten, Rosmarinkartoffeln, Salat und Knoblauchbutter
- Herzhafter Hähncheneintopf mit Buschbohnen und cremigem Kräuterschmand
- Mediterrane Fiorelli mit Pilzfüllung dazu Paprika-Zucchini-Gemüse und frischer Oregano
- Mediterranes Focaccia-Sandwich, gefüllt mit Antipasti, Tomatencreme und Mozzarella + optional Steakstreifen
- Köttbullar! Schwedische Hackbällchen mit Champignon-Rahm-Soße
- Chili-Nudelpfanne mit Zitronengras, Kokosmilch, Champignons, Paprika und Ingwer + optional Lachsfilet
- Hähnchen-Souvlaki mit Oregano dazu Tzatziki, Minz-Wildreis & griechischer Salat
- Bunt und lecker: Hähnchen-Kokos-Curry mit Tomate, Buschbohnen und Basmatireis
Nichts für Veganer
In unserer Bestellwoche wäre von den 5 angebotenen Menüs nur 1 für Menschen geeignet, die komplett auf tierische Produkte verzichten. Das ist weniger als die Mindestabnahmemenge von 3 Gerichten.
Welche Vorteile bietet ein HelloFresh Abo?
- Abwechslung in der Küche
Wöchentlich wechselnde Gerichte bringen Vielseitigkeit auf deine Teller. Ganz gleich, ob du die Veggie-, Family- oder Classic-Variante wählst: Bei HelloFresh kannst du ständig neue Gerichte ausprobieren.
Auf dem Speiseplan stehen zum Beispiel Brokkoli-Taler mit Ofen-Süßkartoffeln, saftiges Rinderhüftsteak, Spargelrisotto mit Bacon oder Kiwi-Haloumi Burger wahlweise mit Pulled Chicken. - Nachhaltigkeit
HelloFresh legt Wert auf frische und saisonale Zutaten aus biologischem Anbau. Die Kartons bestehen zu 100% aus Wellpappe aus nachwachsenden Rohstoffen. Plastik kommt bei empfindlichen Zutaten (Gewürzen oder Kräutern) zum Einsatz, Fleischverpackungen kommen ohne haltbar machende Gase aus. Die Kühlakkus sind wiederverwendbar, sodass du sie beim nächsten Picknick nutzen kannst. Zugegeben: Auch recycelbarer Müll bleibt Müll… - Frische, Qualität und Kreativität
Nach Möglichkeit sind die Produkte in Bio-Qualität und kommen aus heimischem Anbau, aber auch Großhändler beliefern HelloFresh. Die Gerichte werden von Ernährungswissenschaftlern und Köchen entwickelt und haben maximal 800 Kalorien. - Praktische Anleitung
Du bekommst eine bebilderte Rezeptkarte im DIN-A4-Format, die du einfach beim Kochen neben dem Herd aufstellen kannst. Wenn du dich daran hältst, gelingen dir die Menüs garantiert. Dazu gibt es Wissenswertes über einzelne Zutaten des Rezeptes. - Keine Versandkosten und flexible Lieferzeiten
Unabhängig von deiner Zahlweise oder dem Lieferumfang sind die Preise fix. Einzige Ausnahme: Für Lieferungen auf deutsche Inseln wird ein Aufschlag von 10 Euro fällig. Die Lieferzeiten richten sich nach deinen Vorstellungen. Stadtbewohner haben mehr Flexibilität bei den Terminen. Wenn du mal nicht zu Hause bist, kannst du dir die Kochbox auch vor der Tür oder beim Nachbarn abstellen lassen.
Extras & Goodies
- HelloExtra
Du möchtest nur wenig Fleisch und Fisch? Bei zwei deiner bestellten Gerichte kannst du dir zusätzliche Beilagen wie Lachsfilet oder ein Steak ab 4,99 Euro dazu bestellen. Das Angebot kann Meeresfrüchte, Fleisch oder Fisch beinhalten und gilt nur für die Veggie Box. - Gutschein verschenken
Wenn du Freunden eine Freude machen möchtest, kannst du ihnen einen Gutschein für HelloFresh schenken. Der gilt für 3 Mahlzeiten á 2 oder 4 Personen. Die Probierbox gibt es als Veggie- oder Classic-Variante und beinhaltet kein Abo für den Beschenkten. Dafür kosten sie 8 Euro mehr als die Abo-Box. - Freunde als Kunden werben
HelloFresh setzt besonders auf Weiterempfehlungen von Kunden. Wenn du Freunde einlädst, erhältst du dafür 20 Euro als Gutschrift auf dein Kundenkonto. Deine Freunde erhalten ebenfalls einen Rabatt auf ihre erste Box.
HelloFresh vs. Rewe: Die Preise im Vergleich
Mit einer Spanne von 4,25 bis 6,67 Euro pro Portion liegt der Preis deines Abendessens bei HelloFresh im akzeptablen Mittel. Wir wollten wissen, wie viel unsere Kochbox-Zutaten kosten, wenn wir sie selbst kaufen. Die haben wir einfach im Online-Shop von Rewe nachgekauft. Grundlage war unsere Testbestellung. Ein Gericht für 2 Personen kostet da 13,33 Euro.
Hier unser Einkauf für die „Cremig-würzige Spätzlepfanne“ für 2 Personen
Inhalt Kochbox HelloFresh | Produkt Rewe Lieferdienst | Gesamtpreis | Mengenpreis |
---|---|---|---|
Eierspätzle, 400 g | Henglein Eierspätzle (400 g) | 1,39 € | 1,39 € |
Sahne, 200 ml | Rewe Bio Schlagsahne, 200 g | 0,65 € | 0,65 € |
Champignons, 100 g | Champignons weiß, 300 g | 1,99 € | 0,66 € |
Babyspinat, 100 g | Florette Babyspinat 100 g | 1,79 € | 1,79 € |
Gemüsebrühe, 2 g | Maggi Brühwürfel | 1,99 € | 0,12 € |
Pfeffermischung, 1 g | Ostman Pfeffer-Mix Glasmühle, 60 g | 4,29 € | 0,07 € |
1 Zwiebel | Zwiebeln gelb, bio, 1 KG | 2,59 € | 0,30 € |
1 Knoblauchzehe | Knoblauch 1 Knolle | 0,99 € | 0,12 € |
1 Tomate | Rewe Rispentomaten, bio, 500 g | 1,99 € | 0,59 € |
1 Chilischote | Chili Mix Tricolor | 1,49 € | 0,24 € |
Pinienkerne, 10 g | Seeberger Pinienkerne, 50 g | 2,99 € | 0,59 € |
Preis: 13,33 Euro | Preis: 22,06 € | Preis: 6,52 € |
Unser Fazit: Würden wir alle Zutaten bei Rewe einkaufen, müssten wir an der Kasse 22,06 Euro bezahlen. Viele der Zutaten könnten wir weiterverwenden. Die Pfeffermischung reicht lange. Die Tomaten, den Knoblauch und die restlichen Zwiebeln könnten wir diese Woche noch verbraten. Kalkulieren wir den Preis für die einzelnen Zutaten unseres Gerichts, kommen wir auf 6,52 Euro. Das ist etwa die Hälfte von dem, was wir bei HelloFresh gezahlt haben.
Hier muss jeder selbst entscheiden, ob er bereit ist, die Mehrkosten in Kauf zu nehmen. Wir halten uns an den Dalai Lama und widmen unsere Zeit lieber dem Kochen und unserer Familie, als dem Planen und Einkaufen. Unsere HelloFresh Erfahrung zeigt, dass für uns das Kochen mit der Kochbox einfacher ist, weil vom Rezept über die abgewogenen Zutaten alles schon vorbereitet ist. Dadurch war die Küche schneller wieder sauber und wir waren entspannter. Ein weiterer Pluspunkt für uns sind die abwechslungsreichen Rezepte.
Widme dich der Liebe und dem Kochen mit ganzem Herzen „Dalai Lama“
Wir würden wahrscheinlich nicht jeden Tag eine Kochbox bestellen – das wär auch uns zu teuer. Aber 2-3 Gerichte in der Woche leisten wir uns gerne. Die Rezeptkarten bewahren wir auf und können sie jederzeit nach Belieben mit günstigen Zutaten aus dem Supermarkt nachkochen. Oder wir wechseln Kochbox mit Brotmahlzeiten und Sparrezepten ab. So kommen wir auf einen guten Wochenschnitt.
Hast du nun Lust bekommen? Möchtest du deine eigenen Erfahrungen mit HelloFresh sammeln und die Box selbst testen? Dann kannst du mit unserem exklusiven Gutschein jetzt 50% sparen:
Gutschein
- kein Mindestbestellwert
- gültig für Neukunden
- gültig bis 31.12.2023
Hast du auch Erfahrungen mit HelloFresh gemacht? Dann schreib sie uns in die Kommentare!
Also ich bin super zufrieden mit Hellofresh. Wir probieren so immer mal wieder was neues aus und preislich kann man da auch absolut nicht meckern. Tolle Empfehlung!