
Emilie
Hier finden Sie alle Informationen zum weiblichen Vornamen Emilie:

Namensbedeutung
Der Name Emilie hat seinen Ursprung im Lateinischen. Abgeleitet vom lateinischen Wort aemulus bedeutet er „Rivale“ und kann somit auch als „die Ehrgeizige“ oder „die Eifrige“ gedeutet werden.
Emilie ist die aktuelle Form des alten römischen Namens Aemilia. Dieser ist zurückzuführen auf die Aemilier, eine der bedeutsamsten Patrizierfamilien im alten Rom. Der Name starb aus mit dem Untergang des römischen Reiches. Im 18. Jahrhundert tauchte er jedoch in seiner männlichen Form als Emil wieder auf. Von ihr ist der moderne Name Emilie abgeleitet.
Weitere Varianten sind Emilia, Emilka, Emeley, Amelia und Amalia.
Emily ist die englischsprachige Variante des Vornamens Emile. Weitere Formen sind Emilia, Emilja, Emeley, Amelia und Amalia.

Kostenlos anfordern:
Herkunft
Lateinisch
Namenstage
5. Januar
Männliche Form
Emil, Emilio und Emiliano
Spitznamen
Elli, Ellie, Emi, Emma, Emme, Emmi, Lily, Linchen, Linny, Mila, Milie, Milli, Mimi und Mimmi
Ähnliche Vornamen
Aemilia, Aemiliana, Aemilie, Akemi, Annemie, Annemiek, Annemieke, Annemine, Anneminke, Artemis, Artemisa, Artemisia, Aysemin, Azemina, Azemine, Cemile, Cemisha, Demi, Demia und Demiana
Beliebteste Doppelnamen mit Emilie
Emilie-Maria, Emilie-Marie, Emilie-Michelle, Emilie-Nicole, Gertrud-Emilie und Philina-Emilie
Berühmte Persönlichkeiten
- Emilie Autumn (US-Sängerin)
- Emilie de Ravin (franz.-austral. Schauspielerin)
- Émilie du Châtelet (frz. Physikerin)
- Emilie Fujiwara (Figur aus der Animeserie „DoReMi“)
- Emilie Hofer (Figur aus TV-Serie „Die Bergretter“)