Das ändert sich für Familien ab 2020
Das Jahr 2020 hält viele Veränderungen bereit. Einige sind für Familien zum Vorteil, andere können schnell ins Geld gehen. Eines ist jedoch sicher, das Bürokratieentlastungsgesetz III und das Starke-Familien-Gesetz sorgen für viele Erleichterungen. Die wichtigsten Änderungen findest du in diesem Artikel.
- Bundesministerium für Familie, Senioren Frauen und Jugend: Freibeträge für Kinder
https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/familie/familienleistungen/freibetraege-fuer-kinder (abgerufen am 18.12.2019) - Familienportal.de: Wie hoch ist die Höchsteinkommensgrenze
https://familienportal.de/familienportal/familienleistungen/kinderzuschlag/wie-hoch-ist-die-hoechst-einkommensgrenze-/124994 (abgerufen am 18.12.2019) - Familienportal.de: Wieviel Unterhaltsvorschuss kann ich für mein Kind bekommen?
https://familienportal.de/familienportal/familienleistungen/unterhaltsvorschuss/wieviel-unterhaltsvorschuss-kann-ich-fuer-mein-kind-bekommen-/125264 (abgerufen am 18.12.2019) - Bundesregierung.de: Höhere Regelsätze ab 2020
https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/regelsaetze-1666914 - haufe.de: Wohngeld – Erhöhung ab 2020 beschlossen
https://www.haufe.de/sozialwesen/leistungen-sozialversicherung/wohngeld-erhoehung_242_489640.html (abgerufen am 18.12.2019) - Bundesregierung.de: Pflegekosten: Familien werden entlastet
https://www.bundesregierung.de/breg-de/service/gesetzesvorhaben/pflege-entlastung-familien-1658396 (abgerufen am 18.12.2019) - haufe.de: Gesetzlicher Mindestlohn steigt 2020 auf 9,35 Euro
https://www.haufe.de/personal/arbeitsrecht/aktueller-mindestlohn_76_456370.html (abgerufen am 18.12.2019) - haufe.de: Berufsausbildungsgesetz – Mindestlohn für Azubis kommt
https://www.haufe.de/personal/arbeitsrecht/berufsbildungsgesetz-novelle_76_496584.html (abgerufen am 18.12.2019) - steuertipps.de: Grundfreibetrag
https://www.steuertipps.de/lexikon/g/grundfreibetrag (abgerufen am 18.12.2019) - Bundesgesundheitsministerium.de: Durchschnittlicher GKV-Zusatzbeitrag steigt im nächsten Jahr moderat
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/presse/pressemitteilungen/2019/4-quartal/gkv-zusatzbeitragssatz.html (abgerufen am 18.12.2019) - haufe.de: Sozialversicherungswerte vom Bundesrat beschlossen: Beitragsbemessungsgrenze (BBG) 2020
https://www.haufe.de/sozialwesen/versicherungen-beitraege/beitragsbemessungsgrenze_240_421702.html (abgerufen am 18.12.2019) - Bundesregierung.de: Beitrag zur Arbeitslosenversicherung sinkt
https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/beitrag-alv-1693634 (abgerufen am 18.12.2019) - Bundesfinanzministerium.de: Steuerliche Behandlung von Reisekosten und Reisekostenvergütungen bei betrieblich und beruflich veranlassten Auslandsreisen ab 1. Januar 2020
https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Downloads/BMF_Schreiben/Steuerarten/Lohnsteuer/2019-11-15-steuerliche-behandlung-reisekosten-reisekostenverguetungen-2020.html (abgerufen am 18.12.2019) - Bundesgesundheitsministerium.de: Betriebliche Gesundheitsförderung
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/praevention/betriebliche-gesundheitsfoerderung.html (abgerufen am 18.12.2019) - Firmenauto.de: Nur noch 0.25 Prozent für Privatnutzung
https://www.firmenauto.de/dienstwagensteuer-fuer-e-autos-nur-noch-0-25-prozent-fuer-privatnutzung-10328791.html (abgerufen am 18.12.2019) - heise.de: Bundestag reduziert Steuer für E-Books und digitale Presseerzeugnisse
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Bundestag-reduziert-Steuer-fuer-E-Books-und-digitale-Presseerzeugnisse-4582275.html (abgerufen am 18.12.2019) - Welt.de: Hier steigen die Strompreise zum 1. Januar am stärksten
https://www.welt.de/wirtschaft/article203646250/Strompreise-2020-steigen-im-Schnitt-um-5-5-Prozent.html (abgerufen am 18.12.2019) - Bundesgesundheitsministerium.de: Impfpflicht soll Kinder vor Masern schützen
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/impfpflicht.html (abgerufen am 18.12.2019) - test.de: FAQ Masern – Was Sie jetzt wissen müssen
https://www.test.de/FAQ-Masern-Was-Sie-jetzt-wissen-muessen-4813913-0/ (abgerufen am 18.12.2019) - Focus.de: Bußgeld steigt:Ab 2020 kann Falschparken richtig teuer werdenhttps://www.focus.de/auto/stvo-novelle-bussgeld-steigt-ab-2020-kann-falschparken-richtig-teuer-werden_id_11434336.html (abgerufen am 18.12.2019)
- impulse.de: Das ändert sich 2020
https://www.impulse.de/recht-steuern/rechtsratgeber/gesetzesaenderungen-2020/7470140.html#Gesetzesaenderungen_und_neue_Gesetze_fuer_Familien (abgerufen am 18.12.2019) - Bild: Neues Jahr 2019: Wechsel zu 2020 Konzept, Handwechsel Holzwürfel yavyav / Shutterstock.com